Felssturz auf der Burg Hochosterwitz
Heftiger Regen hatte gro?e Steinbrocken aus Felsen der Hochosterwitz gel?st, die auf den Burgweg krachten. Zwei Besucher wurden schwer verletzt.
Gro?er Andrang herrschte beim Ritterfest auf der Burg Hochosterwitz am 21.07. Zahlreiche G?ste besuchten den Innenhof der Burg ?ber den Weg durch die 14 Burgtore.
Vermutlich der starke Regen der letzten Tage d?rfte einen Fels und Steine gel?st haben, welche auf eine Schaustellerfamilie, die beim Ritterfest mitmachen wollte trafen. Ein Kind (9) aus Ober?sterreich wurde von einem 40 Zentimeter gro?en Brocken am Kopf getroffen. Der Bub wurde schwer verletzt und musste ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden. Im Krankenhaus wurde das Kind in k?nstlichem Tiefschlaf versetzt. Ebenso verletzt wurde ein weiterer Erwachsener, der gerade von der Burg kam.
Die Eltern des Kindes wurden nur leicht verletzt. Die Gro?mutter des Neunj?hrigen erlitt nach dem Ungl?ck einen Kollaps und brach zusammen. Auch ein PKW eines Besuchers am Burgparkplatz wurde getroffen und besch?digt.
Das zwecks der Veranstaltung anwesende Rote Kreuz ?bernahm die Erstversorgung der Verletzten.
Unverz?glich wurden die vier Feuerwehren Thalsdorf, Launsdorf, St.Sebastian und P?lling alarmiert.
Aufgabe der Feuerwehr war die Unterst?tzung beim Transport der Verletzten von der Burg sowie die geordnete Evakuierung der zum Ungl?ckszeitpunkt rund 500 Besucher der Burg ?ber den Personenlift. W?hrend der Bergungsarbeiten donnerte noch weiterhin Gestein auf den Parkplatz vor der Burg.
Im Einsatz standen die Notarzthubschrauber C 11 und RK-1, mehrere Rettungsw?gen sowie der Landesgeologe, welcher vor Ort war um die Situation und die Sicherheit des Burgweges zu beurteilen. Dass die intensiven Regenf?lle der letzten Tage f?r die Felsst?rze verantwortlich sind, gilt als wahrscheinlich.
Ihre
Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie uns die Ihre mit [Meinung
schreiben]
Ihre
Beiträge zum Artikel... |
|