Am 21.02.2003 hielt das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit/ Glan in Gurk seinen Bezirksfeuerwehrtag f?r das Jahr 2002 ab.
Am 21.02.2003 hielt das Bezirksfeuerwehrkommando St.Veit/ Glan im Saal des Gasthauses Erian in Gurk seinen Bezirksfeuerwehrtag ab. Dazu konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kropf Robert neben den Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertretern, ein Abordnung der B?rgermeister des Bezirkes, an der Spitze den Hausherr B?rgermeister Siegfried Kampl begr??en.
Ebenso hie? er Landesfeuerwehrkommandanten LBD Josef Meschik, Bezirksgendarmeriekommandant Obstlt Jesenitschnig, Bezirksrettungskommandant Gritzner, sowie zahlreiche weitere G?ste aus Politik und Verwaltung herzlich Willkommen.
Die Einsatzstatistik f?r den Bezirk St. Veit/ Glan wei?t f?r 2002 eine starke Zunahme bei Brandeins?tzen sowie auch bei technischen Eins?tzen auf. Auch im vergangenen Jahr konnten wieder zahlreich Menschenleben gerettet und materieller Schaden in Millionenh?he verhindert werden.
Weiters wurde ?ber die neue Einsatzstelle des Roten Kreuzes in Gurk, ?ber zahlreiche Veranstaltungen des Jahres 2002 und ?ber Neuigkeiten aus dem Feuerwehrwesen berichtet.
Die Berichte der einzelnen Sachbearbeiter wurden ebenfalls vorgetragen. Der Schwerpunkt in den Ausf?hrungen lag beim Hochwassereinsatz in Ober- und Nieder?sterreich, dem Gro?brand bei der Fa. Lignotrend in Kraig und dem gro?en Waldbrand zu Ostern 2002 im Metnitztal.
LBD Josef Meschik berichtete ?ber das Neueste aus dem Landesfeuerwehrverband und war auch f?r Anfragen ein Auskunftsgeber.
F?r die Feuerwehren der Gemeinde St. Georgen/ L?ngsee waren anwesend:
HBI Grilz Wolgang (FF-Launsdorf)
LM Betscharnig Franz (FF-Launsdorf)
OBI Pichler Robert (FF-Thalsdorf)
LM Rabitsch Hannes (FF-Thalsdorf)
OBI Gigacher Rudi (FF-P?lling)
OBI Krainer Max (FF-St. Sebastian)
Bezirksfeuerwehrkdt. HBR Kropf Robert, OBI Pichler Robert,
Landesfeuerwehrkdt. LBD Josef Meschik, LM Rabitsch Hannes und
Abschnittsfeuerwehrkdt. ABI Klampfer Peter (v.l.n.r.)