Schwerer Verkehrsunfall auf B317 - Abfahrt St.Georgen

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am 19.05 auf der B317 gekommen.

Abgelenkt durch das auf der R?ckbank mitfahrende Kind verlor der Lenker auf H?he Abfahrt St.Georgen am L?ngsee die Kontrolle ?ber seinen PKW. Das aus Richtung St.Veit/Glan kommende Fahrzeug kam ins Schleudern und ?berschlug sich in Folge.
Der Fahrer und das Kind wurden dabei - Gurt sei Dank - nur leicht verletzt. Eine weitere, am Beifahrersitz mitfahrende Person, wurde jedoch schwer verletzt. Sie wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz standen die Feuerwehren Thalsdorf und St.Veit, das Rote Kreuz sowie drei Sektorstreifen der Polizei.

Bedenklich stimmt die Tatsache, dass es immer wieder Vorkommnisse gibt, bei denen Schaulustige und Privatpersonen die Arbeit der Einsatzkr?fte behindern. Bei diesem Einsatz ging das sogar so weit, dass die Feuerwehr einen Sichtschutz errichten musste, um die Verletzte vor deren Blicke zu sch?tzen.










"Endlich wieder was los und es gibt was zum Schauen! Chips & Bier gef?llig?"



Link: Bericht auf der Homepage des KLFV


Link: Bericht der Kleinen Zeitung



Ein am Nachmittag auftretendes, kurzes aber heftiges Unwetter hielt die Feuerwehr weiter auf Trapp.
Hier w?re festzuhalten, dass die Feuerwehr nicht als "Putzfrau" alarmiert werden sollte um Arbeiten zu erledigen, welche mit ein wenig Eigeninitiative leicht alleine zu bew?ltigen w?ren.
Im Ernstfall wird die Feuerwehr hier von Hilfeleistungen abgehalten, in denen Menschen in wirklicher Not sind.
Die Feuerwehr ist allzeit bereit. Aber sie muss nicht immer und ?berall sein, nur weil es dem sorglosen B?rger so gef?llt.


Ihre Meinung ist uns wichtig! Teilen Sie uns die Ihre mit [Meinung schreiben]

 Ihre Beiträge zum Artikel...

Es wurde noch keine Meinung geschieben.
zurück zur Meldungsübersicht